



Auf geht's!
Machen Sie mit uns eine Landpartie
zu den Wurzeln unseres Essens!

​​23. Mai 2025 - Ganz oder gar nicht - Nachhaltige Produktion - Warteliste​
06. Juni 2025 - AfterWork süß-sauer - Warteliste
13. Juni 2025 - Kreislauf der Elemente
05. Juli 2025 - Besonders aus dem Waldviertel: Mohnblüte & Wurmfabrik
10. Juli 2025 - Buntes Zusammenspiel - Wasserbüffel & Gemüsevielfalt
25. Juli 2025 - Save the date - Sommernachtsgespräch am WeltTellerFeld
07. Aug. 2025 - AfterWork serviert: Knabberhanf und Rieseneier - In Ausarbeitung
05. Sept. 2025 - Dorf in der Stadt - Von Leopoldauer Schweinen & Gemüse
Berichte von AfterWork Landpartien 2024 & 2025
Erdnüsse und Herbstgenüsse
04. Oktober 2024
Wienerwald-Safari
von Galloway, Angus & Bisons
11. Oktober 2024
Berichte von ausgewählten AfterWork Landpartien
Marillen &
Puten
Drei auf einen Streich
Milch & Honig
Von süßen Beeren
& kecken Ziegen
LFS Mistelbach
Vom Korn zum Brot
Wilder Herbst
Spargel & Pilze
Am WeltTellerFeld
Leopoldauer
Schweine & Gemüse
WeltTellerFeld mit Pizza GLOKALe
Überraschen Sie Ihre Familie oder FreundInnen mit einer gemeinsamen Landpartie zu einem Bauernhof in Ihrer Nähe. Für einen besonderen Anlass oder einfach nur um einen schönen Nachmittag miteinander zu verbringen.
​
Gerne organisieren wir für Sie auch individulle AfterWork Landpartien - z.B. als Betriebsausflug oder für einen runden Geburtstag!
​
Wir freuen uns über Ihre Anfrage!
Ermäßigungen für Landpartien in Wien:
-
Ermäßigte Sozialplätze - pro AfterWork Veranstaltung gibt es zwei ermäßigte Plätze zum Sozialtarif -
nähere Infos auf Anfrage
-
Studierende bis 30 Jahre 30 % Ermäßigung - bitte bei der Buchung unter "Anmerkungen" die Matrikelnummer eingeben und bei der Veranstaltung den Student:nnenenausweis vorweisen
-
Mitglieder von "Land schafft leben" 10 % Ermäßigung - bitte bei der Buchung unter "Anmerkungen"
die Mitgliedsnummer eintragen und den Mitgliedsausweis bei der Veranstaltung vorweisen
​

Für Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltung kontaktieren Sie bitte Kornelia Zipper Tel: +43 (0) 1-505 18 91 14. ([email protected])
Kontakt / Ansprechpersonen
DI Dipl.Päd. Kornelia Zipper
[email protected],
Selina Kräutler MA
[email protected]
01/ 505 18 91 /14
ÖKL – Österreichisches Kuratorium für Landtechnik und Landentwicklung
1040 Wien